Seite 1 von 1

Dustdevil’s Warrior

Verfasst: Sonntag 17. Februar 2013, 14:20
von dustdevil
So der erste Schritt, zur Individualisierung, ist vollbracht!
Mangels bezahlbarer Auspuffanlagen habe ich die Originale
optisch aufgewertet.
Ich finde die konische Endkappe wesentlich stimmiger als die
alte abgeschnittene Optik.
Als nächstes kommt eine vorverlegte Fußrastenanlage sowie
ein gescheiter Lenker.
Wobei die Rastenanlage mir echt ein Dorn im Auge ist!
Als gelernter Dreher und Fräser könnte ich mir locker
eine selber bauen und käme mit 30-35Euro Materialkosten aus.
Tja aber überzeuge mal den Tüv, dass die selbstgebaute Anlage
wesentlich stabiler als manch Zugekaufte ist.
Optisch und von der Qualität sollte es bei etwaigen Kontrollen
keine Probleme geben und alle zwei Jahre eben gegen die Standart
ausgetauscht ist auch kein Ding.
Mal sehen ob mir eine genehmigte Fußrastenanlage 600-750Euro
wert ist.

Gruß dustdevil

Re: Dustdevil’s Warrior

Verfasst: Sonntag 17. Februar 2013, 17:02
von Andi
... scheeenes Endstück, kommt gut, wie ein Düsenantrieb :lol: :lol: :lol:

es gibt nen "Verlängerungssatz"
kannst dir nachbauen, Schalt-u.Bremsstange werden verlängert, an die Fußrastenaufnahme kommen Platten... je nach Wunschlänge neue Löcher rein und Rasten drann

http://www.baronscustom.com/catalog/dis ... index.html

merkt keiner, sieht wie orschinal aus :mrgreen:

Re: Dustdevil’s Warrior

Verfasst: Sonntag 17. Februar 2013, 19:22
von Krieger
dustdevil hat geschrieben:Als gelernter Dreher und Fräser könnte ich mir locker
eine selber bauen ...
Gut zu wissen.

Willkommen im Forum




Gruß
Krieger

Re: Dustdevil’s Warrior

Verfasst: Montag 18. Februar 2013, 20:19
von Langer
Oder die Vorverlegung von MEK! die habe ich auch.
358,02 plus Versand! Könntest Du auch nachbauen ;)

Re: Dustdevil’s Warrior

Verfasst: Samstag 23. Februar 2013, 17:54
von dustdevil
Ich habe das Endrohr noch ein wenig überarbeitet!
Als erstes wurde noch eine Kondensbohrung eingebracht.
Danach die ganze Endkappe schwarz eloxieren lassen und anschließend
ein Zehntel von außen abgedreht.
Die Optik ist jetzt wesentlich stimmiger.
Der Klang der Maschine hat sich wie folgt verändert!
Die Maschine hört sich beim Gas geben wesentlich kerniger an,
lässt sich irgendwie schlecht beschreiben. Am ehesten klingt der
Auspuff wie ne alte Norton oder Fishtail-Tüte.
Ich werde bei Interesse, im Frühjahr, ein kurzes Video machen.
Alle Anbauteile die ich baue lassen sich zu jeder Zeit reproduzieren!
Bei Interesse einfach anschreiben!
Als nächstes werde ich Verlängerungen für die Soziusrasten
bauen, wobei Diese für den Serienauspuff ausgelegt sind.

Die Verlängerungsplatten für die Original-Fußrastenanlage
scheint eine gute Alternative zu sein. Vielleicht noch Pulvern
oder so.

Gruß dustdevil