Seite 2 von 44

Re: Andi kann endlich loslegen

Verfasst: Montag 9. Januar 2012, 20:26
von Andi
Krieger hat geschrieben:Schau dir mein Winterprojekt an
richtig schee, sind die Halter eigencreation oder passt was von anderen Bikes ?

Re: Andi kann endlich loslegen

Verfasst: Dienstag 10. Januar 2012, 07:33
von Krieger
XV-Andi hat geschrieben:richtig schee, sind die Halter eigencreation oder passt was von anderen Bikes ?
Alles Eigenkreation. Passt perfekt in diese Aussparung im Rahmen. Einfach die Aussparung abpausen und auf ein Stück Eisen übertragen, ausflexen, Löcher bohren, Halter anschweißen, alles in Form schleifen, Auspufflack dran, rein in den Ofen, abkühlen lassen und montieren. Schon ist das individuelle Einzelstück das perfekt angepasst ist fertig.

Gruß
Krieger

Re: Andi kann endlich loslegen

Verfasst: Dienstag 10. Januar 2012, 21:47
von Andi
Krieger hat geschrieben: Einfach die Aussparung abpausen und auf ein Stück Eisen übertragen
Danke für den Tipp, so werd ich es probieren....


hat schon mal einer von Euch probiert mit anschleifen und 1K Kunststoffhaftvermittler dann schee Zitronenmattschwarz drauf
den Kunststoffchrom zu eleminieren ??

Re: Andi kann endlich loslegen

Verfasst: Mittwoch 11. Januar 2012, 09:57
von Harry
Checkt mal bei rsw....
Der Jarv hat da mit einem Waterjet welche für den Caledonian gemacht....

Bild

Bild

Vielleicht macht er ja noch ein paar mehr.... :idea:

Re: Andi kann endlich loslegen

Verfasst: Mittwoch 11. Januar 2012, 21:51
von Smoke
Sehr schön hast du noch ein Bild von der anderen Seite der Holden damit ich seh wie weit es runtergeht?
Wegen der Miller muss nachrechnen :mrgreen:

Re: Andi kann endlich loslegen

Verfasst: Mittwoch 11. Januar 2012, 23:13
von quinti99
Ich habe meine zwar auf nen Einsitzer umgebaut, aber die Rastenverlängerungen sehen sehr sauber aus :!:

Re: Andi kann endlich loslegen

Verfasst: Donnerstag 12. Januar 2012, 10:39
von Harry
Smoke hat geschrieben:Sehr schön hast du noch ein Bild von der anderen Seite der Holden damit ich seh wie weit es runtergeht?
Wegen der Miller muss nachrechnen :mrgreen:

Her ya go:

Bild

Re: Andi kann endlich loslegen

Verfasst: Donnerstag 12. Januar 2012, 21:28
von Andi
schee Bilder Harry, Danke für die Inspiriation

so... Salz hab isch, Eimer un Wasser auch...

am Samstach kriecht der Seitendeckel Stromtheraphie gegen "Verchromung" :lol:
dann gibt es Bilder vom Entchromungstetst oder vergammelten Ladegerät-Klemmen :roll:

also... schon ma schee Woende

Re: Andi kann endlich loslegen

Verfasst: Samstag 14. Januar 2012, 12:23
von Andi
da habisch den "Salat".....

also mit nem "OPTIMAT III" Ladegerät geht das entchromen net... der integrierte Prozessor sacht Batterie defekt :x

Re: Andi kann endlich loslegen

Verfasst: Samstag 14. Januar 2012, 14:48
von Langer
Genau das habe ich mir schon gedacht.
Fahre Montag zu einem Metallveredeler und lass meine Teile entchromen ;)