Umbau eines neuen Styles - Smoke

Pics & Mods

Moderatoren: Andi, Krieger

Benutzeravatar
quinti99
Warrior (5)
Warrior (5)
Beiträge: 372
Registriert: Freitag 9. Januar 2009, 16:09
Wohnort: 56370 Berndroth
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:
Germany

Re: Umbau eines neuen Styles - Smoke

Beitrag von quinti99 »

Bin auf das Ergebnis gespannt 8-)
Krieger99
Warrior XV 1700
Beiträge: 33
Registriert: Samstag 23. Juli 2011, 14:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:
Germany

Re: Umbau eines neuen Styles - Smoke

Beitrag von Krieger99 »

Hallo!!!
Bis jetzt sieht es sehr gut aus,auch den 200 Reifen finde ich passt.

Weiter so.Gruß: Heiko
Smoke
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Umbau eines neuen Styles - Smoke

Beitrag von Smoke »

Das Heutige Update:
Anpassen des Hecks in Grob Form , cuten, abstimmen und Visualisieren.

Zuerst Sitz beim Sozius halb abgeschnitten damit ein kleiner Teil bleibt!

Dann ,das Schaumstoffteil entfernt damit ich nur noch beim Sozius das nackte Plasstik Cover sehe!

Den Plastikteil am Ende zurechtgeschnitten damit die Heckbeleuchtung genügend Platz hatt
Dateianhänge
19112011032.jpg
19112011031.jpg
Smoke
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Umbau eines neuen Styles - Smoke

Beitrag von Smoke »

Weiter die Front von der Verschalung an den Sitzende angepasst damit ich da auch irgendwo ne halterung
anbauen kann die , die Verschalung dann auch halten und damit die nicht rumflattert wenn ich mit dem Moped fahr.
Dateianhänge
19112011033.jpg
19112011030.jpg
19112011035.jpg
Smoke
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Umbau eines neuen Styles - Smoke

Beitrag von Smoke »

Und so siehts momentan aus !

Den rest die nächsten tage dann fein anschleifen absprahce mit dem Sattler für einen Anpassung am Sattel
den orginal Sattel kann man gebrauchen und zwar füllt zwar dieser die Innenseite schön wohlend und die Restschaumstoffe
sind nützlich für den Sozius unterteil zurabfederung wobei da danach auch nicht viel Platz bleibt.

Da das ganze einen Sozius halten soll will ich doch sehen ob ne 5mm Aluplatte nachfräsbar an das Orginale Plastikteil das den Sitz in Form halt
machbar ist.
Dies heisst ne Aluplatte besorgen und zu Waterjet gehen die schneiden anhand Wasser die Platte nach via 3D CNC. Kostenpunkt ? :mrgreen:
Dateianhänge
19112011029.jpg
Smoke
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Umbau eines neuen Styles - Smoke

Beitrag von Smoke »

Auuuuuuuuuu habe ich gerade vergessen
Die Griffe sind ja nicht drann :mrgreen:
Sind aber bestellt aus Deutsche Land und wären Oldskool Gummigriffe ;)
jaaaaa ich höre das schon von weiten :roll: und nein die sind nicht Scheisse, die liegen ganz schön zur Hand!
Muss ja nicht alles Chrom sein gele? :mrgreen:
Benutzeravatar
Harry
Warrior (7)
Warrior (7)
Beiträge: 1147
Registriert: Dienstag 6. Januar 2009, 07:37
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:
Germany

Re: Umbau eines neuen Styles - Smoke

Beitrag von Harry »

Sieht sehr speziell aus, Smoke.
Mach' dir mal keine Gedanken, was irgendjemand sagen würde.
Hier sind so viele Individualisten hier, das niemand irgendwas in Frage stellt.
Aber das alle ihre Meinung schreiben werden ist eh klar...!? :mrgreen:
Greetz

Harry

Bild
Smoke
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Umbau eines neuen Styles - Smoke

Beitrag von Smoke »

aaah no Problemo

Kann mit dem leben ;)
Bei meinem ersten Umbau gabs sogar extrem Beispiele im Chopperforum.de :mrgreen:
Als ich den Honda Shadow umgebaut habe zum Bobber!

Egal ist ja Geschmacksache und Individuel will ich was haben das andere noch nicht haben :mrgreen:
Nachmachen is einfach ,etwas spezielles haben ist eben selber bauen.

Wir schon was gutes :lol:
Benutzeravatar
Arîak
Warrior (8)
Warrior (8)
Beiträge: 686
Registriert: Donnerstag 6. Januar 2011, 10:25
Wohnort: im Pott
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:
Germany

Re: Umbau eines neuen Styles - Smoke

Beitrag von Arîak »

Bin gespannt, was noch kommt. Wird aber gut.

Persönlich würde ich aber versuchen das Heck ca. 3 cm nach unten und 2 cm nach zu bekommen.

Das Heck gibt das her finde ich und du könntest die befestigung am Rahmen schön sauber machen
Smoke
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Umbau eines neuen Styles - Smoke

Beitrag von Smoke »

Hab schiss,wenn das 18" Rade fertig wird nicht das Rad berührt :?

Wart mal bis die Felge gamcht ist runter geht immer normalo kommt noch der Federwegbegrenzer hin
dann steht nix mehr im Weg :mrgreen:
Antworten Dateianhänge 31

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste