Volumen Filtergehäuse
- jäger
- Warrior
- Beiträge: 286
- Registriert: Freitag 1. August 2014, 17:15
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Volumen Filtergehäuse
Hallo zusammen,
so, nun habe ich mal die Airbox vom untern Tank aufgeschnitten.
Wenn ich mir so die Luftführung und die Pos. der Schnorchel anschaue, scheint hier eine künstliche Drosselung eingebaut worden zu sein.
Der Linke Schnorchel ist regelrecht so zugebaut das die luft überhaupt keine Chance hat ungehindert einzuströmen.
Auch der Linke wird mit der Platte davor gedrosselt.
Mal schauen was mir so einfällt um in den Motor Luft zubekommen.
gruß
so, nun habe ich mal die Airbox vom untern Tank aufgeschnitten.
Wenn ich mir so die Luftführung und die Pos. der Schnorchel anschaue, scheint hier eine künstliche Drosselung eingebaut worden zu sein.
Der Linke Schnorchel ist regelrecht so zugebaut das die luft überhaupt keine Chance hat ungehindert einzuströmen.
Auch der Linke wird mit der Platte davor gedrosselt.
Mal schauen was mir so einfällt um in den Motor Luft zubekommen.
gruß
- jäger
- Warrior
- Beiträge: 286
- Registriert: Freitag 1. August 2014, 17:15
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Volumen Filtergehäuse
So,
so ungefähr habe ich mir vorgestellt wenns fertig wird. Passt auch so noch unterm Tank.
Die Schnorchel habe ich mittels Ringe etwas erweitert, von 42mm auf 46mm.
Alles was in der airbox drinn war, wurde rausgeschmissen
so ungefähr habe ich mir vorgestellt wenns fertig wird. Passt auch so noch unterm Tank.
Die Schnorchel habe ich mittels Ringe etwas erweitert, von 42mm auf 46mm.
Alles was in der airbox drinn war, wurde rausgeschmissen
- Andi
- Warrior (13)
- Beiträge: 2442
- Registriert: Montag 9. Mai 2011, 21:32
- Wohnort: 63607 Wächtersbach
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Volumen Filtergehäuse
...hoch liegende Ansaugluftschnorchel sowie eine großzügig bemessene Airbox sorgen für optimale Zufuhr kühler Ansaugluft und damit bestmögliche Füllung...
ob dein Umbau was bewirkt ?? fahren und fühlen
ich hatte mal ne Airbox ;) dann K&N dafür gekauft... war kaum fühlbar der mehr Luftdurchsatz...
jetzt direkt K&N drauf - ohne Airbox... merklich lauter und mehr Luft zum verbrennen...
ohne PC oder IC wirds net rund laufen
ob dein Umbau was bewirkt ?? fahren und fühlen
ich hatte mal ne Airbox ;) dann K&N dafür gekauft... war kaum fühlbar der mehr Luftdurchsatz...
jetzt direkt K&N drauf - ohne Airbox... merklich lauter und mehr Luft zum verbrennen...
ohne PC oder IC wirds net rund laufen
Gruß Andi
- jäger
- Warrior
- Beiträge: 286
- Registriert: Freitag 1. August 2014, 17:15
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Volumen Filtergehäuse
ich hoffe doch das ich durch den Umbau mehr Luft in den Motor bekomme. Zumindest theoretisch entdrossel ich ja die Airbox bzw. alle Störenfriede rausgeworfen und zu dem wird das Volumen ja auch vergrößert.
Wenn ich mir nur den Schnorchel vom hinteren Zyl. ansehe wie es in der Airbox positioniert ist, wird einem doch klar das hier alles andere top konstruiert ist außer die Airbox. Der obere und der untere Wandung des Schnorchels liegen fast an. :shock:
Und dann noch die ganze Schlauchverlegerei in der Box schön vor den Schnorcheln verlegt
Rein rechnerisch würde die Box ca, 1L mehr Volumen bekommen nach dem Umbau.
Also mit der kühlen Luft meine ich gemerkt zu haben als ich den Schaumstoffstreifen vom unterm Tank entfernt hatte, so das die kühle Luft direkt in den Filter strömen konnte. Vielleicht war es auch nur eine Einbildung
Wenn ich mir nur den Schnorchel vom hinteren Zyl. ansehe wie es in der Airbox positioniert ist, wird einem doch klar das hier alles andere top konstruiert ist außer die Airbox. Der obere und der untere Wandung des Schnorchels liegen fast an. :shock:
Und dann noch die ganze Schlauchverlegerei in der Box schön vor den Schnorcheln verlegt
Rein rechnerisch würde die Box ca, 1L mehr Volumen bekommen nach dem Umbau.
Also mit der kühlen Luft meine ich gemerkt zu haben als ich den Schaumstoffstreifen vom unterm Tank entfernt hatte, so das die kühle Luft direkt in den Filter strömen konnte. Vielleicht war es auch nur eine Einbildung
- jäger
- Warrior
- Beiträge: 286
- Registriert: Freitag 1. August 2014, 17:15
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Volumen Filtergehäuse
Achso noch was zu den Schnorcheln,
die ändere ich nicht sofort, möchte erstmal sehen was der Umbau bringt. Zudem will ich nicht einfach die Gesamtlänge der Ansaugung ändern.
die ändere ich nicht sofort, möchte erstmal sehen was der Umbau bringt. Zudem will ich nicht einfach die Gesamtlänge der Ansaugung ändern.
- Andi
- Warrior (13)
- Beiträge: 2442
- Registriert: Montag 9. Mai 2011, 21:32
- Wohnort: 63607 Wächtersbach
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Volumen Filtergehäuse
... ich kann mir nicht so richtig vorstellen - das da ordentlich Leistungsschub kommt - kann mich auch täuschen,
wäre mir ehrlich gesagt, auch zu viel Arbeit, Box lieber ganz wech
oder 10 Kilo abnehmen, verändert das Gewicht zu PS Verhältnis enorm :o
viel Glück
wäre mir ehrlich gesagt, auch zu viel Arbeit, Box lieber ganz wech
oder 10 Kilo abnehmen, verändert das Gewicht zu PS Verhältnis enorm :o
viel Glück
Gruß Andi
Re: Volumen Filtergehäuse
Viel zu viel Aufwand. Mach nen BAK. Was ich probieren würde, wusste ich damals nicht bei meinem Umbau, K&N Filter mit eingebauten Ansaugtrichter.
- Arîak
- Warrior (9)
- Beiträge: 686
- Registriert: Donnerstag 6. Januar 2011, 10:25
- Wohnort: im Pott
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Volumen Filtergehäuse
Super mit den Fotos!!!
Hatte vor das Gehäuse zu verkleinern, jetzt weiß ich wenigstens, dass es geht ohne die Ansaugluft stark zu beeinflussen!!
Hatte vor das Gehäuse zu verkleinern, jetzt weiß ich wenigstens, dass es geht ohne die Ansaugluft stark zu beeinflussen!!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste