Avon spirit st Reifen
-
- Warrior
- Beiträge: 168
- Registriert: Sonntag 15. April 2018, 14:34
- Wohnort: 77756 Hausach
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Avon spirit st Reifen
Hey Leute
Da ich mit dem Metzler irgendwie nicht klar komme und der mir auch eindeutig zu schnell verschließt würde ich mir gerne mal den avon spirit st drauf machen.
Die Testberichte finde ich gut und ein freund von mir mit einer triumpf thunderbird lobt ihn auch in den hösten tönen.
Jetzt hab ich aber das Problem mit der reifenbildung im Fahrzeugschein.
Kann mir jemand sagen wie und ob man dieses Problem lösen kann, vielleicht ist ja auch einer hier der den auch drauf hat.
Danke schon mal im voraus
Da ich mit dem Metzler irgendwie nicht klar komme und der mir auch eindeutig zu schnell verschließt würde ich mir gerne mal den avon spirit st drauf machen.
Die Testberichte finde ich gut und ein freund von mir mit einer triumpf thunderbird lobt ihn auch in den hösten tönen.
Jetzt hab ich aber das Problem mit der reifenbildung im Fahrzeugschein.
Kann mir jemand sagen wie und ob man dieses Problem lösen kann, vielleicht ist ja auch einer hier der den auch drauf hat.
Danke schon mal im voraus
- rennschwein
- Warrior (18)
- Beiträge: 2069
- Registriert: Montag 5. Januar 2009, 23:16
- Wohnort: Ventschau/ Lüneburg
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Avon spirit st Reifen
ne andere reifengröße kannst du eiglich nur mit einzeleintragung ranbauen. musst mal zum tüv ( nur die dürfen das im westen, dekra im osten ) und die mal anhauen. die haben dann da meist nen spezi der sowas macht und der sagt dir genau wie das von statten geht und was der spass kost. ich wollt mir n diablo rosso 3 gönnen, aber der aufwand war mir zu groß, ausserdem steh ich immer kurz vorm amoklaufen wenn ich mit bürokraten zutun hab. darum bin ich beim diablo rosso 2 für hinten und beim angel gt für vorn geblieben. fahren sich super und halten auch ne weile.
-
- Warrior
- Beiträge: 168
- Registriert: Sonntag 15. April 2018, 14:34
- Wohnort: 77756 Hausach
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Avon spirit st Reifen
Oh das hätte ich vielleicht dazu schreiben soll.
Ich will die original Größe fahren hab kein Hinterrad Umbau sondern den 200er hinten.
Ich hab da was gefunden aber keine Ahnung ob das eine Freigabe ist oder nicht.
Ich will die original Größe fahren hab kein Hinterrad Umbau sondern den 200er hinten.
Ich hab da was gefunden aber keine Ahnung ob das eine Freigabe ist oder nicht.
- Dateianhänge
-
- yamaha-198 (2).pdf
- (244.12 KiB) 293-mal heruntergeladen
yamaha-198 (2).pdf
- (244.12 KiB) 293-mal heruntergeladen
- Gringo
- Warrior (11)
- Beiträge: 1210
- Registriert: Mittwoch 4. Januar 2012, 17:42
- Wohnort: Celle
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Avon spirit st Reifen
Ja , ist eine Freigabe und normalerweise reicht das aus. Ich würde aber um ganz sicher zu gehen nochmal beim deinem Tüv nachfragen ob denen das reicht
„...Sabbel nich...dat geith...“
- Krieger
- Admin
- Beiträge: 2831
- Registriert: Dienstag 2. Juni 2009, 19:10
- Wohnort: Rothselberg
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Avon spirit st Reifen
Meine Wissenss sind Reifenbindung en an einenMann Hersteller nicht mehr zulässig. Natürlich noch in allen alten Scheinen drin aber nicht mehr bindend. Zumindest bei Original Fahrzeugen. Sollten Umbauten gemacht worden sein kann es noch explizit vorgegeben werden.
Gruß
Krieger
Gruß
Krieger
- Andi
- Warrior (12)
- Beiträge: 2382
- Registriert: Montag 9. Mai 2011, 21:32
- Wohnort: 63607 Wächtersbach
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Avon spirit st Reifen
... ich bin in originale Größe auch die Kombination von Rennie gefahren,
in Punkte Verschleiß und Grip ein sehr geiler Kompromiss,
hat bei mir persönlich HR fast 8 tkm gahlten
mit Aussagen wie andere Reifen finden
ist schwierig,
jeder fährt anders, bremst anders, wiegt anders usw.
kenne einige, mich eingeschlossen die nie wieder Avon fahren werden
und einige die drauf schwören - weil se lieber 12tkm mit fahren wollen,
und dann gibts noch die wo nur die Optik zählt
mit der Freigabe zum Tüver und okay holen,
oder einfach fahren und wenn de kontrolliert wirst vorzeigen
in Punkte Verschleiß und Grip ein sehr geiler Kompromiss,
hat bei mir persönlich HR fast 8 tkm gahlten
mit Aussagen wie andere Reifen finden

jeder fährt anders, bremst anders, wiegt anders usw.
kenne einige, mich eingeschlossen die nie wieder Avon fahren werden
und einige die drauf schwören - weil se lieber 12tkm mit fahren wollen,
und dann gibts noch die wo nur die Optik zählt

mit der Freigabe zum Tüver und okay holen,
oder einfach fahren und wenn de kontrolliert wirst vorzeigen
Gruß Andi
-
- Warrior
- Beiträge: 168
- Registriert: Sonntag 15. April 2018, 14:34
- Wohnort: 77756 Hausach
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Avon spirit st Reifen
Super danke schon mal.
Ihr habt auch recht reifen Empfehlungen sind schwer habs mit Metzler probiert ist nicht mein Fall jetzt schau ich bei avon vorbei wenn der mir auch nicht gefällt geht es weiter zu Pirelli
Ihr habt auch recht reifen Empfehlungen sind schwer habs mit Metzler probiert ist nicht mein Fall jetzt schau ich bei avon vorbei wenn der mir auch nicht gefällt geht es weiter zu Pirelli

- Thommy
- Warrior (2)
- Beiträge: 528
- Registriert: Montag 30. Juli 2018, 21:32
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Avon spirit st Reifen
Bitte halt uns auf dem Laufenden
Diese oder nächste Saison werde ich auch neue Reifen brauchen
Danke,
Thommy

Diese oder nächste Saison werde ich auch neue Reifen brauchen

Danke,
Thommy
Signatur - komm mir nicht so, Alter !
-
- Warrior
- Beiträge: 168
- Registriert: Sonntag 15. April 2018, 14:34
- Wohnort: 77756 Hausach
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Avon spirit st Reifen
Also bin jetzt schon etwas über 2000 Kilometer mit den avon reifen gefahren auch im Regen und hier zwischen Rein und Schwarzwald auch schon bei 32 C°.
Ich muss sagen der kommt mir definitiv wieder auf meine warrior wenn er bis Ende so gut hält.
Hab bis jetzt kaum Verschleiß (etwas Sägezahn Bildung)
Fährt sich agiel auch bei 32C° kein schmieren und optisch finde ich auch das er einiges her macht.
Soll jetzt keine Reifenwerbung sein aber mir gefällt der avon echt gut.
Ich muss sagen der kommt mir definitiv wieder auf meine warrior wenn er bis Ende so gut hält.
Hab bis jetzt kaum Verschleiß (etwas Sägezahn Bildung)
Fährt sich agiel auch bei 32C° kein schmieren und optisch finde ich auch das er einiges her macht.
Soll jetzt keine Reifenwerbung sein aber mir gefällt der avon echt gut.
- SMG
- Warrior
- Beiträge: 141
- Registriert: Samstag 30. Juni 2018, 21:14
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Avon spirit st Reifen
Servus zusammen,
ich möchte auch gerne meinen Senf zu den Avon Reifen abgeben.
Ich habe mir von Jarvis einen Satz Avon 3D-XM in Originalgrösse gekauft und im Winter aufgezogen. Ich bin dieses Jahr ca. 1500km gefahren und bin echt happy mit den Socken.
Ich habe meine mit Metzeler bekommen und muss sagen, dass sie sich mit den Avon wesentlich besser fährt. Mit den Metzeler war sie ziemlich kippelig beim Einlenken und auch unruhiger durch schnelle Kurven.
Es gibt hier ja ein Mitglied, das auf die Pirellis steht, was ja ein ausgesprochener Hyper-Performance Reifen ist, den man in einer Saison runtehobelt.
Ich habe mir den (Power) Cruiser zum cruisen gekauft und nicht zum Knieschleifen. Just my 2 cents
Zur Reifenbindung habe ich dieselbe Info wie Krieger erhalten, diese gelten nicht mehr.
Macht auch Sinn, da die Reifen, die vor 16 Jahren vorgeschrieben wurden, meistens gar nicht mehr verfügbar sind.
ich möchte auch gerne meinen Senf zu den Avon Reifen abgeben.
Ich habe mir von Jarvis einen Satz Avon 3D-XM in Originalgrösse gekauft und im Winter aufgezogen. Ich bin dieses Jahr ca. 1500km gefahren und bin echt happy mit den Socken.
Ich habe meine mit Metzeler bekommen und muss sagen, dass sie sich mit den Avon wesentlich besser fährt. Mit den Metzeler war sie ziemlich kippelig beim Einlenken und auch unruhiger durch schnelle Kurven.
Es gibt hier ja ein Mitglied, das auf die Pirellis steht, was ja ein ausgesprochener Hyper-Performance Reifen ist, den man in einer Saison runtehobelt.
Ich habe mir den (Power) Cruiser zum cruisen gekauft und nicht zum Knieschleifen. Just my 2 cents

Zur Reifenbindung habe ich dieselbe Info wie Krieger erhalten, diese gelten nicht mehr.
Macht auch Sinn, da die Reifen, die vor 16 Jahren vorgeschrieben wurden, meistens gar nicht mehr verfügbar sind.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste